Eisenbahner
1Eisenbahner — bezeichnet in Österreich umgangssprachlich eine Prellung, meist am Oberschenkel, siehe Pferdekuss einen Beschäftigten der Eisenbahn ein 1932 erschienenes Gedicht von Kurt Tucholsky, siehe Eisenbahner (Tucholsky) Diese …
2Eisenbahner — Eisenbahner, alle im Eisenbahndienst tätigen Personen, Beamte und Arbeiter …
3Eisenbahner — der Eisenbahner, (Aufbaustufe) ugs.: eine Person, die bei der Eisenbahn arbeitet Synonym: Bahner (ugs.) Beispiel: Die Gewerkschaften rufen alle Eisenbahner zum Streik auf …
4Eisenbahner-Streik von Queensland — Konfrontation zwischen Polizei mit demonstrierenden Eisenbahnern und Sympathisanten in Brisbane am 17. März 1948. Den Anlass zum Eisenbahner Streik von Queenland (englisch: Queensland Railway Strike) im Jahre 1948 bildete die Auseinandersetzung… …
5Eisenbahner im Betriebsdienst — Der Eisenbahner im Betriebsdienst ist in Deutschland ein staatlich anerkannter[1] Ausbildungsberuf nach Berufsbildungsgesetz. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildungsdauer und Struktur 2 Arbeitsgebiete 3 Literatur …
6Eisenbahner — Bundesbahnbediensteter; Bundesbahner; Bahnarbeiter; Eisenbahnbediensteter; Bahnangestellter * * * Ei|sen|bah|ner 〈m. 3; umg.〉 Beamter, Angestellter bei der Eisenbahn * * * Ei|sen|bah|ner, der; s, (ugs.): jmd., der bei der ↑ …
7Eisenbahner — Ei·sen·bah·ner der; s, ; gespr; jemand, der bei der ↑Eisenbahn (3) arbeitet …
8Eisenbahner — Ei|sen|bah|ner …
9Eisenbahner, der — [Aisnba:nà] 1. Bahnbediensteter 2. die Zehn beim Watten (bayerisches Kartenspiel) …
10Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands — Transnet – Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands Verbände: 15 Bezirke Mitglieder: etwa 250.000 (Stand: Oktober 2007)[1] Bundesvorstand Vorsitzender …